Navigation

CH/EZV/Aussenhandel Mai: Handelsbilanzüberschuss von 818 Mio CHF

Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2010 - 08:45 publiziert

Zürich (awp) - Der Schweizer Aussenhandel wuchs im Mai 2010 kräftig, trotz eines Arbeitstages weniger als im Vorjahr. Trotz Euroschwäche haben fast alle Branchen ein geografisch breit abgestütztes Absatzplus erzielt. Da die Importe deutlich stärker zulegten als die Exporte, resultierte in der Handelbilanz ein erheblich niedrigerer Überschuss als in den Vormonaten, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Dienstag mitteilte.
Die Importe stiegen nominal um kräftige 21,2% und real um 18,2% auf 14'849 Mio CHF; arbeitstagbereinigt resultierte ein Plus von nominal 28,6% bzw. real 25,5%. Für den hohen Anstieg waren der EVZ zufolge Sonderfaktoren mitverantwortlich. Die Preise der importierten Güter erhöhten sich um 2,5%.
So hätten sich die Importe von Konsumgütern um ein Viertel ausgeweitet, geprägt von Mehreinfuhren im Bereich Bijouterie und Juwelierwaren in Höhe von 1,1 Mrd CHF. Ausserdem seien die Importe von Autos um einen Viertel und jene von Unterhaltungselektronik um einen Sechstel gestiegen.
Exportseitig stieg im Berichtsmonat Mai die Nachfrage nominal um 9,9% und real um 7,7% auf 15'667 Mio CHF; arbeitstagebereinigt lagen die Zahlen um 13,6% bzw. 16,7% über den Vorjahreswerten. Die Exportgüter verteuerten sich um 2,7%; ohne die Pharmasparte reduzierten sich hingegen die Preise um 0,6%.
Die Handelsbilanz schloss mit einem um 59,2% tieferen Überschuss von 818 Mio CHF gegenüber der Vorjahresperiode. Der kumulierte Handelsbilanzüberschuss der Monate Januar bis Mai 2010 liegt mit 8'315 Mio CHF um 11,8% über den Vorjahreswerten.
ra/cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.