Navigation

CH/Bundesrat ernennt Vincent Martenet zum neuen Präsidenten der WEKO

Dieser Inhalt wurde am 12. Mai 2010 - 14:10 publiziert

Bern (awp/sda) - Der Bundesrat hat Vincent Martenet zum neuen Präsidenten der Wettbewerbskommission (WEKO) ernannt. Der bisherige WEKO-Vizepräsident tritt sein neues Amt Anfang Juli an. Der Professor für Verfassungs- und Wettbewerbsrecht löst Walter Stoffel ab, der per 30. Juni 2010 zurücktritt.
Der 38-jährige Vincent Martenet sei auf das Amt des WEKO-Präsidenten bestens vorbereitet, heisst es in einem Communiqué des Volkswirtschaftsdepartements EVD. Er gehöre der WEKO bereits seit 2005 an, zuerst als ordentliches Mitglied und seit Anfang 2008 als Vizepräsident.
Als Vize habe er massgeblich zur Verbesserung der Arbeitsweise der Kommission beigetragen und sich hohe Anerkennung verschafft. 2007 bis 2008 war er Mitglied der Evaluationsgruppe Kartellgesetz.
Martenet ist hauptberuflich ordentlicher Professor an der Universität Lausanne. Zuvor war er in Zürich und Genf als Anwalt tätig. Er ist in Neuenburg aufgewachsen und französischer Muttersprache.
Die Amtszeit von Martenet dauert vorerst bis Ende 2011. Dann laufen die Amtszeiten aller Mitglieder der ausserparlamentarischen Kommissionen aus.
Gleichzeitig mit der Ernennung Martenets sprach der Bundesrat dem abtretenden WEKO-Präsidenten Walter Stoffel seine Anerkennung und seinen Dank für dessen langjährige Tätigkeit "im Dienste des Wettbewerbs" aus.
Während Stoffels Amtszeit, habe die WEKO die revidierten materiellrechtlichen Bestimmungen des Kartellgesetzes umgesetzt sowie die ersten Sanktionsentscheide gefällt. Insbesondere in den Bereichen Telekommunikation, Detailhandel, Gesundheitswesen, Medien, Submissionswesen und Zahlungskarten hat die WEKO in dieser Zeit bedeutende Entscheide gefällt. Stoffel gehörte der WEKO während zwölf Jahren an. Seit 2003 wirkte er als deren Präsident.
ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.