Navigation

CH/Bundesrätin Micheline Calmy-Rey tritt per Ende Jahr zurück (AF)

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2011 - 12:14 publiziert

Bern (awp/sda) - Aussenministerin Micheline Calmy-Rey tritt per Ende Jahr zurück. Sie hat dem Nationalratspräsidenten Jean-René Germanier ihr Rücktrittsschreiben zugestellt, wie dieser gegenüber Westschweizer Lokalradiostationen sagte.
Calmy-Rey war 9 Jahre Bundesrätin. Nach ihrem zweiten Präsidialjahr stellt sich die 66-Jährige nun nicht mehr zur Wiederwahl. Der Rücktritt erfolgt auf Ende Jahr, nach Ablauf ihres zweiten Amtsjahres als Bundespräsidentin.
Die Wahl eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin findet am 14. Dezember in der Vereinigten Bundesversammlung statt. Als mögliche Nachfolger werden unter anderem ihre Westschweizer Parteikollegen Pierre-Yves Maillard und Alain Berset gehandelt.
Calmy-Rey stand während ihrer gesamten Amtszeit dem Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) vor. Sie füllte ihr Amt manchmal auf unkonventionelle Art aus. Unter den Schlagworten "aktive Neutralität" und "offene Diplomatie" versuchte sie der Schweizer Diplomatie mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.
Mit ihrer unkonventionellen, non-konformistischen und manchmal eigensinnigen Art eckte Calmy-Rey unter bürgerlichen Politikern immer wieder an. In der Bevölkerung war sie jedoch lange beliebt. Erst nach der Libyen-Affäre sanken ihre Umfragewerte.
Ihre politische Karriere begonnen hatte die im Wallis geborene Calmy-Rey im Genfer Grossen Rat. 1997 wurde sie in die Genfer Regierung gewählt, am 4. Dezember 2002 erfolgte die Wahl in den Bundesrat. Calmy-Rey ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und dreifache Grossmutter. Am 8. Juli dieses Jahres feierte sie ihren 66. Geburtstag.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.