CH/Brasilien entfernt die Schweiz von schwarzer Liste der Steueroasen
Bern (awp/sda) - Die Schweiz steht in Brasilien nicht mehr auf einer schwarzen Liste von Steueroasen. Brasilien hat sich laut den Schweizer Behörden einverstanden erklärt, die Schweiz wieder von der Liste zu streichen.
"Die Schweiz steht nicht mehr auf der Liste", sagte Mario Tuor vom Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Dies sei das Resultat von Verhandlungen. Die Schweiz hat demnach zugesichert, mit Brasilien Verhandlungen über ein neues Doppelbesteuerungsabkommen aufzunehmen.
Die Behörden hätten "auf verschiedenen Kanälen" nach einer Lösung gesucht, sagte Tuor. Auf die Liste gesetzt worden war die Schweiz Anfang Juni. Dies hatte vor allem im Zusammenhang mit dem UBS-Staatsvertrag mit den USA für Diskussionen gesorgt.
Bürgerliche Parlamentarier warnten mit Verweis auf das Vorgehen Brasiliens vor einem Nein zum Staatsvertrag über die Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA. Manche sahen den Entscheid Brasiliens auch als Folge der Kontroversen zum Vertrag.
Für die Schweiz war es nicht die erste schwarze Liste: 2009 hatte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sie bereits mit einer schwarzen Liste unter Druck gesetzt. Von dieser Liste wurde die Schweiz gestrichen, nachdem der Bundesrat das OECD-Musterabkommen zur Amtshilfe akzeptiert und mit zwölf Ländern entsprechende Doppelbesteuerungsabkommen aushandelt hatte.
uh