CH/BFS: CPI Dezember -0,2% gg VM auf 103,6 Pkte; Jahresteuerung +0,3%
Neuenburg (awp) - Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Dezember 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% gesunken auf den Stand 103,6 Punkten (Dezember 2005 = 100). Innert Jahresfrist stiegen die Konsumentenpreise (Jahresteuerung) aber um 0,3%, verglichen mit Jahresraten von 0,0% im November 2009 und von +0,7% im Dezember 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.
Damit lag die Teuerung leicht unter den Erwartungen. Die von AWP befragten Ökonomen haben die Jahresteuerung im Dezember auf +0,4% bis +0,7% geschätzt. Im Monatsvergleich wurde mit einer Indexveränderung von -0,1% bis +0,2% gerechnet.
Der Rückgang im Dezember ist laut BFS geprägt durch einsetzende Ausverkäufe im Bekleidungssektor sowie tiefere Preise für Erdölprodukte. Unter dem Stand der Vorperiode lagen die Indizes der Gruppen Bekleidung und Schuhe (-2,7%), Verkehr (-0,8%), Alkoholische Getränke und Tabak (-0,4%), Wohnen und Energie (-0,2%) sowie Gesundheitspflege (-0,1%).
Gestiegen sind hingegen die Indizes für Hausrat und laufende Haushaltsführung (+0,3%), Freizeit und Kultur (+0,3%) sowie Erziehung und Unterricht (+0,1%). Praktisch unverändert blieben die Ergebnisse der übrigen Indexgruppen Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, Nachrichtenübermittlung, Sonstige Waren und Dienstleistungen sowie Restaurants und Hotels.
Wie das Bundesamt für Statistik weiter mitteilte, blieb das Preisniveau im Vergleich zum Vormonat bei den Inlandgütern unverändert, während es sich bei den Importgütern um 0,9% ermässigte. Innert Jahresfrist verzeichneten die Inlandgüter eine Preissteigerung um durchschnittlich 0,6%, die Importprodukte hingegen einen Rückgang um 0,6%.
Im Dezember 2009 lag der harmonisierte Verbraucherpreisindex der Schweiz bei 103,6 Punkten (Basis 2005 = 100). Dies entspricht einer Veränderungsrate von -0,3% gegenüber dem Vormonat und von +0,2% im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat.
Die durchschnittliche Jahresteuerung für das Jahr 2009 betrug -0,5%. 2008 waren es 2,4%, 2007 0,7%, 2006 1,1% und 2005 1,2% gewesen. Das Preisniveau für Inlandgüter erhöhte sich 2009 im Durchschnitt um 1,2%, dasjenige für Importgüter ermässigte sich um 4,7%.
uh