Navigation

CH/BFS: BIP 2009 um 1,6% geschrumpft - etwas mehr als bisher angenommen

Dieser Inhalt wurde am 26. August 2010 - 09:51 publiziert

Bern (awp/sda) - Die Schweizer Wirtschaft ist 2009 im Sog der Wirtschaftskrise um 1,6% geschrumpft. Das geht aus den ersten Schätzungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Bisher ging man von einem Minus von 1,5% aus.
Die Schweizer Exportwirtschaft wurde 2009 voll vom globalen Abschwung erfasst, wie das BFS in seiner Mitteilung schreibt. Die Konjunkturkrise verschlechterte namentlich das wirtschaftliche Umfeld der wichtigsten Handelspartner.
Das Minus des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 1,6% ergab sich zu laufenden Preisen. Wegen eines leichten Anstiegs des allgemeinen Preisniveaus verringerte sich das BIP zu Preisen des Vorjahres gar um 1,9%.
Besonders hart traf die Rezession die Industrie. Auch die Banken litten weiterhin unter den Auswirkungen der Finanzkrise. Die Konsumausgaben der privaten Haushalte legten dagegen um 1,0% zu. Sie verhinderten damit einen weitergehenden Einbruch des BIP.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.