Navigation

CH/Bau-Ausgaben 2009 um 2,1 Prozent gestiegen

Dieser Inhalt wurde am 19. Juli 2010 - 09:29 publiziert

Neuenburg (awp/sda) - In der Schweiz sind die Bau-Ausgaben selbst im Rezessionsjahr 2009 um 2,1 Prozent auf 54,6 Mrd. Fr. gestiegen. Wird die rückläufige Teuerung berücksichtigt, ergibt sich ein Wachstum von 3,2 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
Die Bau-Investitionen - das sind die Bau-Ausgaben ohne öffentliche Unterhaltsarbeiten - stiegen nominal um 1,9 Prozent auf 50,2 Mrd. Franken. Die Investitionen in Neubau-Projekte nahmen um 1,7 Prozent auf 33 Mrd. Fr. zu. Noch deutlicher stieg die Investitionssumme bei den Umbau-Projekten: Hier errechnete das BFS ein Plus von 2,1 Prozent auf 17,1 Mrd. Franken.
Die für das laufende Jahr gemeldeten Bauvorhaben deuten auf eine weitere Erhöhung der nominalen Bau-Ausgaben hin. Laut BFS dürften die gesamten Bau-Ausgaben um 2,9 Prozent zunehmen. Für die Investitionen in Neubau-Projekte wird ein Wachstum von 2,5 Prozent vorhergesagt, bei den Umbau-Projekten sollen es sogar 4,3 Prozent sein.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.