Navigation

CH/Atomdebatte: Berner AKW-Gegner wollen Mühleberg-Abschaltung forcieren

Dieser Inhalt wurde am 18. August 2011 - 13:55 publiziert

Bern (awp/sda) - Nach ihrem Protestcamp in Bern will eine Gruppe von AKW-Gegnern nun erneut Druck machen für die Abschaltung des Kernkraftwerks Mühleberg. Dazu greifen die Aktivisten zum Mittel der Sitzblockade.
Die Gruppierung sieht darin "einen Akt des zivilen Ungehorsams und der Notwehr", wie Vertreter am Donnerstag vor den Medien in Bern sagten. In Anbetracht des atomaren Risikos und der ungelösten Sicherheitsmängel des AKW Mühleberg sei ihre Aktion legitim.
Anfang September wollen die Aktivisten den Zugang zum Atomkraftwerk in Mühleberg blockieren. Dort laufen derzeit Revisions- und Nachrüstungsarbeiten. Diese hoffen die AKW-Gegner mit ihrer Aktion zu stören.
"Wir werden die Zufahrt zum AKW am 4. September nicht freiwillig verlassen", sagte Aktivist David Böhner. Man wolle "gewaltfrei, aber entschlossen" vorgehen.
Die Gruppierung hatte im Frühsommer in Bern bereits mit ihrem Protestcamp vor dem Hauptsitz der Mühleberg-Betreiberin BKW für einiges Aufsehen gesorgt. Nachdem die Behörden das Camp auf öffentlichem Grund anfänglich tolerierten, wurde die kleine Zeltstadt schliesslich im Juni doch geräumt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.