Cancellara und Kaeslin Schweizer Sportler des Jahres
Der Radprofi Fabian Cancellara und Kunstturnerin Ariella Kaeslin sind in Basel zu den Schweizer Sportlern des Jahres gekrönt worden. Roger Federer, Titelträger der letzten beiden Jahre, verpasste den Hattrick.
Mit Cancellara entschied zum ersten Mal seit Oscar Camenzind 1998 wieder ein Radprofi die Wahl für sich.
Der 27-Jährige gewann an den Olympischen Spielen in Peking nicht nur die Goldmedaille im Zeitfahren, sondern auch noch Bronze im Strassenrennen. Unter seinen zahlreichen Saisonsiegen sticht die Classique Mailand-San Remo heraus.
Bei den Frauen war die Kür der 21-jährigen Luzerner Turnakrobatin ungefährdet. Die beste Schweizer Kunstturnerin seit Jahren wurde für ihren fünften Platz im Sprungfinale in Peking geehrt.
Im Mehrkampf belegte sie dort zudem den 18. Platz. Kaeslin wurde in diesem Jahr ebenfalls Weltcup-Dritte im Sprung.
Federer im Team
Cancellara erhielt in der Internet-Wahl fünf Prozent mehr Stimmen als Tennis-König Roger Federer, der nach seinen Titeln aus den letzten beiden Jahren den Hattrick verpasste. Diesen schaffte bisher nur Radprofi Tony Rominger in den Jahren 1992 bis 1994.
Federer war an der Gala in seiner Heimatstadt Basel nur per Video zugeschaltet, da er sich in Dubai bereits auf die nächste Saison vorbereitet.
Auch ohne die Auszeichnung 2008 ist aber Federers Status als grösster Schweizer Sportler der Gegenwart unangetastet, erhielt er den Award als Sportler des Jahres insgesamt schon vier Mal.
Leer ging der Champion dennoch nicht aus. Das Duo Roger Federer/Stanislas Wawrinka wurde zum besten Team des Jahres gewählt. Sie gewannen in Peking Gold im Tennis-Doppel.
Heinz Freis letzte Trophäe?
Den Award für den besten Behindertensportler erhielt Heinz Frei, und das bereits zum neunten Mal! Der 50-jährige Solothurner Paraplegiker gewann an den Paralympics in Peking die beiden Goldmedaillen im Handbike.
Freis Bemerkung, dass er die Wahl wohl nicht ein zehntes Mal gewinnen werde, lässt auf einen baldigen Rücktritt des erfolgreichsten Schweizer Behindertensportlers schliessen.
Bei den Newcomern verwies die 17-jährige Skirennfahrerin Lara Gut in der Internet-Wahl den NHL-Eishockeyprofi Luca Sbisa und den mit Olympia-Bronze dekorierten Mountainbiker Nino Schurter auf die weiteren Plätze.
Zum Trainer des Jahres wurde Leo Held gewählt. Der gebürtige Deutsche führte den Judoka Sergei Aschwanden in Peking zur Bronzemedaille.
swissinfo und Agenturen
Resultate 2008
Sportler des Jahres 2008
1. Fabian Cancellara
2. Roger Federer
3. Didier Cuche
Sportlerin des Jahres 2008
1. Ariella Kaeslin
2. Sarah Meier
3. Karin Thürig
Team des Jahres 2008
1. Federer/Warinka, Tennis
2. Mountainbike Team
3. ZSC Lions
Behindertensportler des Jahres 2008
1. Heinz Frei
2. Edith Hunkeler
3. Thomas Pfly
Newcomer des Jahres 2008
1. Lara Gut
2. Luca Sbisa
3. Nino Schurter
Trainer des Jahres 2008
1. Leo Held
2. Stephan Widmer
3. Urs Graf

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!