Navigation

Bundesrat sorgt sich um Strompreise

Die für das kommende Jahr angekündigten Strompreiserhöhungen in der Schweiz machen dem Bundesrat Sorgen.

Dieser Inhalt wurde am 03. September 2008 - 17:00 publiziert

Die Schweizer Regierung hat am Mittwoch die Elektrizitäts-Unternehmen an ihre Verantwortung sowohl gegenüber den Konsumenten wie auch gegenüber der Wirtschaft erinnert. Ausserdem sprach sich der Bundesrat für eine nochmalige und eingehende Überprüfung der Tarifanpassungen aus.

Diese sind im Zusammenhang mit dem für 2009 vorgesehen ersten Schritt der Deregulierung des Strommarkts von den Elektrizitäts-Unternehmen in Aussicht gestellt worden.

Ohne diese Tarifüberprüfung habe die geplante Marktöffnung, der dann 2014 auch den privaten Haushalten eine freie Wahl ihrer Stromlieferanten bringen soll, keine Chance, so der Bundesrat.

Die Gründe für die Erhöhung der Strompreise müssen nachvollziehbar und massvoll sein, sonst würden die Stimmbürger sie bei einem allfälligen Referendum verwerfen.

Der Strommarkt-Regulator, die Eidgenössische Elektrizitäskommission (ElCom), wird die Erhöhungen ebenfalls unter die Lupe nehmen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.