Bundesrat Pascal Couchepin unterstreicht Partnerschaft zwischen der Schweiz und Indien
Zum Auftakt seines viertägigen Besuches in Indien (15.-18.02.) hat der Schweizer Wirtschaftsminister Pascal Couchepin in Delhi die Partnerschaft von Indien und der Schweiz in einer globalisierten Wirtschaft unterstrichen.
Zum Auftakt seines viertägigen Besuches in Indien (15.-18.02.) hat der Schweizer Wirtschaftsminister, Bundesrat Pascal Couchepin, in Delhi die Partnerschaft von Indien und der Schweiz in einer globalisierten Wirtschaft unterstrichen. Beeindruckt zeigt er sich insbesondere von der Marktöffnung Indiens.
Die Partnerschaft der beiden Staaten zeige sich nicht nur in der Kooperation im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) sondern auch in den bilateralen Beziehungen, sagte der Leiter des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartementes (EVD) am Dienstag (15.02.) vor den Mitgliedern des indischen Handels- und Industrieverbandes.
Trotz der gescheiterten Ministerrunde der WTO in Seattle gebe es viele Gemeinsamkeiten der Akteure der Weltwirtschaft, sagte Couchepin weiter. Und wo Indien und die Schweiz heute noch unterschiedliche Standpunkte hätten, sei er sicher, dass sich diese "in zehn bis zwanzig Jahren stark angenähert haben werden".
Die Öffnung der Märkte erfolge immer schneller, im Gleichschritt mit dem Strukturwandel, sagte Couchepin. Es gelte, Flexibilität zu beweisen, auch um spezielle Angebote für Schwächere oder für technische Massnahmen bereit zu stellen.
Die Schweiz habe offenkundiges Interesse an diesem Prozess zu mehr Liberalisierung in Handel und Investitionen, hielt Couchepin weiter fest. "Diese Politik nützt der ganzen Bevölkerung."
Der Prozess der offenen Grenzen diene aber auch dem Ausbau der indisch-schweizerischen Wirtschafsbeziehungen. Nach der Rede vor den indischen Wirtschaftsvertretern traf Couchepin mit dem Energieminister des Landes zusammen.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!