Navigation

C.G. Jung – Schweiz vernachlässigt grossen Denker

Der Schweizer Psychotherapeut Carl Gustav Jung gehört zu den Gründern der modernen Psychologie. Doch heute wird er im Ausland mehr verehrt als in seiner Heimat. Das private C.G. Jung Institut in Zürich will dies ändern.

Dieser Inhalt wurde am 13. September 2013 - 17:00 publiziert

Weil es keinen Lehrstuhl in Jungscher Psychologie gibt, ist das Jung Institut in Zürich einer der wenigen Orte, an denen seine Ideen noch gelehrt werden. Es bietet auch regelmässige Semester für ausländische Studierende und Berufsleute an. Nicht alle Studierenden sind Psychotherapeuten – viele kommen aus der Wirtschaft oder sind auf der Suche nach einer tieferen Bedeutung in ihrem Leben.

Jung war an der Gründung des Instituts 1948 beteiligt. Heute schliessen rund zehn Personen pro Jahr ihre Studien ab und werden Jungsche Psychoanalysten und Psychotherapeuten. Weitere auf Jungs Lehre basierende Institute gibt es in Deutschland, Grossbritannien, Brasilien und den Vereinigten Staaten.

Jungs analytische Psychotherapie schrieb dem Unbewussten eine grosse Bedeutung zu. Er erarbeitete Konzepte wie das kollektive Unbewusste und die Idee von "Archetypen", Verhaltensmuster, die auch in Mythen und Märchen vorkommen. Er entwickelte eine Theorie der Komplexe, um persönliche Entwicklung und Beziehungskonflikte besser zu verstehen.

Die Jungsche Psychotherapie betrachtet ein psychologisches Problem als Chance für den Patienten, sich persönlich zu entwickeln; ein Prozess, den C.G. Jung "Individuation" nannte.

(Raffaella Rossello, swissinfo.ch – SRF)

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.