Navigation

Britische Baumarktkette Kingfisher legt im Ausland deutlich zu

Dieser Inhalt wurde am 15. September 2011 - 08:38 publiziert

LONDON (awp international) - Der britische Baumarktkonzern Kingfisher hat die Schwäche im Heimatmarkt mit deutlichen Zuwächsen im Ausland mehr als ausgebügelt. Vor allem in Frankreich legte Europas grösste Baumarktkette in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2011/12 deutlich zu - dort setzte das Unternehmen in den sechs Monaten bis Ende Juli mehr um als in Grossbritannien. Konzernweit legten die Erlöse um 3,8 Prozent auf 5,6 Milliarden Pfund (rund 6,4 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in London mitteilte. Der Gewinn legte um 29 Prozent auf 320 Millionen Pfund zu.
Konzernchef Ian Cheshire sieht wegen der in Europa schwelenden Schuldenkrise zwar weiter ein schweres Umfeld für Einzelhändler, will sich davon aber nicht scheu machen lassen. Er setzt weiter darauf, dass sein Unternehmen sich besser als der Markt entwickelt und will sowohl im In- und Ausland weiter investieren. Kingfisher ist die Nummer Eins in Europa und betreibt rund 900 Märkte. Der Konzern besitzt auch eine 21 Prozent-Beteiligung an der deutschen Kette Hornbach./zb/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.