Navigation

Botschafter Maurer in hohes UNO-Amt gewählt

Die UNO-Generalversammlung hat zum ersten Mal einen Schweizer Vertreter zum Vorsitzenden eines wichtigen Ausschusses gewählt: Peter Maurer, der Schweizer UNO-Botschafter in New York, wird für ein Jahr Vorsitzender des 5. Ausschusses der Generalversammlung, der für das Budget zuständig ist.

Dieser Inhalt wurde am 11. Juni 2009 publiziert Minuten

Maurer bezeichnete die Wahl vor Medienschaffenden in New York am Mittwoch als "grosse Ehre für mein Land und für mich selbst". Die Wahl sei für die Schweiz in dem Sinne wichtig, denn sie unterstreiche die Bedeutung des Engagements des Landes für den Multilateralismus im Rahmen der UNO.

"Die UNO ist für die Schweiz, die ja weder Mitglied der EU, noch der NATO, noch der G20 ist, die Organisation, in der wir unsere Position einbringen, unsere Aussenpolitik artikulieren können, uns engagieren können."

Die Fragen, mit denen sich der 5. Ausschuss befasse, seien gerade im heutigen Zeitpunkt von besonderem Interesse.

Unter Maurer, der Mitte September mit Beginn der neuen Sitzungsperiode der Generalversammlung seine neue Aufgabe übernimmt, wird sich das Komitee unter anderem mit dem nächsten Zweijahresbudget (2010/2011) sowie dem neuen Beitragsschlüssel befassen.

Der Beitragsschlüssel bestimmt die Pflichtbeiträge der Mitgliedsstaaten an das reguläre UNO-Budget.

Die Generalversammlung ist das Plenum der Weltorganisation, in dem alle 192 Mitgliedsstaaten eine gleichberechtigte Stimme haben - unabhängig von ihrer Grösse und Macht.

Rita Emch, New York, swissinfo.ch

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?