BÖRSENÜBERBLICK INTERNATIONAL
FRANKFURT (awp international)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT ERWARTET - Der deutsche Aktienmarkt wird am Dienstag kaum verändert erwartet. Finspreads taxierte den Dax am Morgen bei 5.714 Zählern auf dem Schlussstand des Leitindex vom Vorabend. Griechenland scheint langsam den Weg aus der Krise zu finden und das sollte den Euro und die Börsen einigermassen stabil halten, sagte ein Börsianer am Morgen. Die Vorgabe liefere keine starken Impulse: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrials gewann seit dem Xetra-Schluss am Montag 0,14 Prozent. Auch die Agenda sei relativ dünn besetzt, so dass sich Börsianer auf einen ruhigen Tag einstellen. Nachrichten könnten von der IT-Messe CeBIT kommen.
USA: - GEWINNE - Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag beflügelt durch einen milliardenschweren Anteilsverkauf durch AIG und positiv aufgenommene Konjunkturdaten mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Auch Hoffnungen auf eine Lösung der griechischen Schuldenkrise hätten für gute Stimmung gesorgt, sagten Händler.
JAPAN: - LEICHTE GEWINNE - Der japanische Nikkei-225-Index konnte am Dienstag erneut freundlich aus dem Handel gehen. Chipwerte gehörten nach dem optimistischen Ausblick des US-Konzerns Sandisk zu den Favoriten. Sorgen um die Erholung der US-Wirtschaft grenzten die Gewinne jedoch im Handelsverlauf etwas ein.
-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------
RENTEN: - SCHWÄCHER ERWARTET - Am deutschen Rentenmarkt rechnen Experten am Dienstag mit einer schwächeren Tendenz. Mangels fundamentaler Impulse dürften abermals die Finanznöte Griechenlands im Fokus stehen, heisst es im Morgenkommentar der HSH Nordbank. Jüngste Äusserungen aus den Reihen der EU sollten die Sorgen um Athens Verschuldungsprobleme etwas mildern, was die Anleihen belasten könnte. Den richtungsweisenden Euro-Bund-Future sieht die Landesbank im Tagesverlauf zwischen 123,90 und 124,53 Punkten.
DEVISEN: - WEITER ÜBER 1,35 USD - Der Kurs des Euro konnte sich am Dienstagmorgen weiter über der Marke von 1,35 US-Dollar halten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3536 Dollar. Im europäischen Nachmittagshandel am Montag war der Euro noch bis auf 1,3461 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,3525 (Freitag: 1,3570) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7394 (0,7369) Euro.
ROHÖL - KAUM VERÄNDERT - Die Ölpreise haben sich am Dienstag kaum verändert gezeigt. Nachdem die Ölpreise am Montag um rund zwei Dollar nachgegeben hatten, sprachen Händler zuletzt von einer Stabilisierung. Einer der grössten Triebfedern am Ölmarkt sei nach wie vor die US-Währung. So seien auch die Kursverluste zu Wochenbeginn in erster Linie auf den festen Dollar zurückzuführen gewesen.
WTI (NYMEX) 78,58 -0,12 USD (7:15 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------
PRESSESCHAU
-------------------------------------------------------------------------------
- Aareal Bank am Kauf der Westdeutschen Immobilienbank interessiert; FTD, S. 15
- Finanzinvestoren bieten für WestLB-Tochter Westdeutsche Immobilienbank; HB, S. 39
- Griechische Regierung will weitere Schritte zur Haushaltskonsolidierung einleiten (Interview); HB, S. 5
- Shell-Chef: 'Ein gewisser Ölpreis ist nötig, um zu investieren'; HB, S. 38
- Carrefour plant Einstieg in Indien; HB, S. 26
- Siemens ist im Rennen für grosse Rüstungsaufträge in Australien; HB, S. 26
- Deutsche Bank strebt mit hohem eigenen Risiko indirekt den Kauf des Ulmer Generika-Herstellers Ratiopharm an; HB, S. 3
- Zeiss Meditec will mit künstlichen Linsen Umsatzanteil verdoppeln (Interview); FTD, S. 7
- Deutsche Post gewinnt Lotto Hessen als Vorzeigekunde; FTD, S. 3
/rum
DAX 5.713,51 +2,06%
XDAX 5.708,15 +1,89%
EuroSTOXX 50 2.772,70 +1,62%
Stoxx50 2.496,06 +1,05%
DJIA 10.403,79 +0,76%
S&P 500 1.115,71 +1,02%
NASDAQ 100 1.846,40 +1,52%
Nikkei 10.221,84 +0,49%
Bund-Future 124,40 0,04%
T-Note-Future 118,86 -0,01%
T-Bond-Future 118,94 -0,03%
(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD 1,3536 -0,23%
USD/Yen 89,32 +0,14%
Euro/Yen 120,86 -0,14%