Navigation

Börsenprojekt virt-x kommt verspätet

Das schweizerisch-britische Börsenprojekt virt-x startet am 25. Juni 2001. Damit kommt der voraussichtlich erste paneuropäische Aktienmarkt für Blue Chips gegenüber dem Fahrplan um drei Monate in Verzug.

Dieser Inhalt wurde am 12. Januar 2001 publiziert Minuten

Nach erfolgreichen Gesamttests strebe virt-x die Inbetriebnahme am 25. Juni 2001 an, teilte die Schweizer Börse SWX am Freitag (12.01.) mit. Sie entwickelt die neue Plattform gemeinsam mit der britischen Börse Tradepoint. Gemäss dem urspünglichen Fahrplan hätte der Handel im Frühling 2001 aufgenommen werden sollen.

SWX-Sprecher Leo Hug begründete die Verspätung von rund drei Monaten mit einem zusätzlichen nötig gewordenen Entwicklungsaufwand. Seit 20. November haben mögliche Mitglieder Zugang zu einer virt-x-Testplattform, auf der sie ihre Anbindung prüfen können.

Die SWX rechnet nach Angaben Hugs trotz der Verzögerung weiterhin damit, dass virt-x die erste vollintgrierte gesamteuropäische Handelsplattform für Blue Chips sein wird.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?