Boehringer Ingelheim legt beim Umsatz wieder zu
INGELHEIM (awp international) - Deutschlands zweitgrösster Pharmakonzern Boehringer Ingelheim sieht sich nach den Umsatz- und Gewinneinbussen des vergangenen Jahres wieder auf Wachstumskurs. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2011 stiegen die Erlöse auf Eurobasis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro, wie die Boehringer Ingelheim GmbH am Dienstag mitteilte. Zum Betriebsergebnis des Halbjahres machte das nicht börsennotierte Unternehmen wie zum Stichtag des Vorjahres keine Angaben.
Das Unternehmen, das mehrere neue Medikamente auf den Markt gebracht hat, erwartet nach Angaben einer Sprecherin für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum im einstelligen Bereich. "Wir sehen zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2011", teilte sie mit. Zu den Ergebniserwartungen machte das Unternehmen keine Angaben. Hoffnungen setzt Boehringer Ingelheim unter anderem in den Gerinnungshemmer Pradaxa, der in den USA, dem weltweit grössten Pharmamarkt, seit Herbst 2010 zugelassen ist und der kürzlich von der EU-Kommission grünes Licht für die Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko bekommen hatte.
2010 hatte Boehringer Ingelheim unter anderem wegen der Konkurrenz von Nachahmermedikamenten einen Gewinneinbruch verbucht. Das Ergebnis nach Steuern sank um die Hälfte auf 888 Millionen Euro. Zudem schmälerten Investitionen in Forschung und Entwicklung das Betriebsergebnis, das um 15 Prozent auf 1,89 Milliarden Euro zurückging. Der Umsatz lag mit 12,58 Milliarden Euro unter dem Niveau des Vorjahres (2009: 12,72). Der Sprecher der Unternehmensleitung, Andreas Barner, hatte im April für das Gesamtjahr wegen neuer Medikamente wie Pradaxa ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet./jes/DP/edh