BoE noch immer uneinig über Zinspolitik - Minutes
LONDON (awp international) - Die britischen Notenbank hat die jüngste Zinsentscheidung abermals nicht einhellig getroffen. Von den neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses stimmten nur sieben dafür, den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent zu belassen. Zwei Mitglieder votierten für eine Anhebung. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Bank of England (BoE) zur Zinsentscheidung vom 7. Juli hervor.
Wie im Vormonat stimmten die BoE-Mitglieder Martin Weale und Spencer Dale für eine Zinserhöhung um 0,25 Punkte. Adam Posen votierte erneut für eine Ausweitung des Anleihenkaufprogramms und damit für eine noch expansivere Geldpolitik. Posen forderte wie schon bei der letzten Sitzung im Juni eine Ausweitung des Programms um 50 Milliarden auf 250 Milliarden Pfund. Die anderen acht Ratsmitglieder stimmten für eine Beibehaltung des aktuellen Anleihenkaufprogramms./ajx/jkr