Navigation

BLS Cargo 2010: Währungsverluste drücken aufs Ergebnis

Dieser Inhalt wurde am 05. April 2011 - 12:16 publiziert

Bern (awp/sda) - Das Gütertransportunternehmen BLS Cargo hat sich im vergangenen Jahr zwar vom konjunkturellen Einbruch erholt, doch drücken Währungsverluste aus Ergebnis. Dieses weist für 2010 ein Minus von 2,6 Mio CHF aus.
Die Verkehrsleistung stieg um 13%, liegt aber noch unter dem Niveau vor der Wirtschaftskrise 2008/09, wie Dirk Stahl CEO der BLS Cargo am Dienstag vor den Medien in Bern bekannt gab. Stahl zeigte sich aber zuversichtlich, denn das Leistungsniveau liege deutlich über den ursprünglichen Erwartungen für 2010.
BLS Cargo weist für das vergangene Jahr ein operatives Ergebnis von 2,4 Mio CHF aus (Vorjahr -5,1 Mio). Der betriebliche Gesamtertrag stieg um 6,4% auf 171,1 Mio.
Als "schwerwiegende Herausforderung" bezeichnete Stahl die starke Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro. BLS Cargo sei besonders stark von Währungsentwicklungen betroffen, da das Unternehmen die Einnahmen vorwiegend in Euro abrechnet, während der Aufwand in Schweizer Franken anfalle. 2010 entstanden so rund 5,8 Mio CHF an Währungsverlusten.
Für 2011 rechnet die BLS Cargo mit einer weiteren Steigerung der Nachfrage, aber auch mit einer anhaltenden Euro-Schwäche sowie Kapazitätsengpässen und baustellenbedingten Einschränkungen auf den Schweizer Transitachsen und ausländischen Zubringerstrecken.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.