Navigation

Biel zieht der Konkurrenz davon

In Basel wurde Trainer Fredy Lüthi mit TK-Chef Peter Tschudin ein "Begleiter" zur Seite gestellt. Lausanne wurden am "Grünen Tisch" drei Punkte aberkannt. Dadurch zieht Biel, das Thurgau 4:0 besiegte, der Konkurrenz davon.

Dieser Inhalt wurde am 12. Dezember 2000 publiziert Minuten

Trotz nur zwei Nachtragsspielen herrschte in der Eishockey-NLB Hochbetrieb. Die grosse Figur bei Biel - Thurgau war Gino Cavallini. Der Kanadier erzielte drei der vier Tore und seinen zweiten Hattrick in dieser Saison. In den letzten vier Spielen kam Cavallini stets zu mindestens drei Skorerpunkten. Seit dem 5. November (2:5 daheim gegen Ajoie) hat Biel neunmal hintereinander gewonnen.

Der Vorsprung in der Tabelle beträgt nun fünf Punkte auf Lausanne, das zurückgebunden wurde, weil es gegen Visp (4:4) und Thurgau (5:4) mit Nicolas Burdet einen nicht lizenzierten Spieler eingesetzt hatte.

Nach Verlustpunkten ist nun sogar Genf-Servette der erste Verfolger Biels. Die Genfer gewannen auch das dritte Saisonspiel gegen Ajoie mit bloss einem Tor Differenz. Das Siegtor erzielte Scott Beattie in der 30. Minute. Zuvor hatte Ajoie durch Bergeron und Bourquin einen 0:2-Rückstand aufgeholt, indem es Servette- Ausschlüsse sofort bestrafte (einmal nach 14 und einmal nach 6 Sekunden).

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?