Solar Impulse oder die lange Reise bis zum Start
Die Solar Impulse hat schon einige Weltrekorde aufgestellt. Jetzt will das Team aus der Schweiz Luftfahrtgeschichte schreiben – mit dem ersten Flug um die Welt mit Solarenergie-Antrieb.
- Español Solar Impulse o el largo viaje hasta el despegue
- Português Solar Impulse ou a longa viagem até a decolagem
- 中文 阳光动力号和它的长途飞行
- عربي سولار إمبولس تُواصل مغامرتها الإنسانية والتكنولوجية
- Français Solar Impulse poursuit sa quête humaine et technologique
- Pусский Долгий путь к взлету!
- English Solar Impulse keeps on soaring
- Italiano Solar Impulse prosegue la sua sfida umana e tecnologica
Bertrand Piccard und André Borschberg werden sich im Cockpit ablösen – dieses bietet nur Platz für eine Person.
Vollgepackt mit Schweizer Hightech ist die Solar Impulse 2 (Si2) ein eindrückliches, aber auch seltsam anmutendes Fluggerät: Mit 72 Metern ist die Spannweite grösser als die einer Boeing 747. Das Gewicht beträgt aber nur gerade mal 2,3 Tonnen. Die vier Propellermotoren werden mit Energie aus 17'248 Solarzellen gespeist.
Zusätzlicher "Saft" an Bord kommt aus Lithium-Polymer-Batterien. Die Fluggeschwindigkeit beträgt zwischen 36 und 140Km/h, je nach Tageszeit und Höhe. Maximale Flughöhe ist 8500 Meter.
2013 hatte der Leichtflieger die USA überquert. Das grosse Abenteuer, das in Abu Dhabi beginnt und endet, soll insgesamt rund sechs Monate dauern, wobei die reine Flugzeit auf 25 Tage veranschlagt ist. Die übrige Zeit verbringen Piloten und Team am Boden: Bei 12 Zwischenstopps stellen Piccard und Borschberg lokalen Gastgebern und Medien ihre Vision der Nachhaltigkeit – und somit einer besseren Welt – vor.
Diskutieren Sie mit!