Navigation

Berner Forscher orten Mond-Sonde exakt wie nie

Mit der zentimetergenauen Bestimmung einer Mondsonde haben sich Forscher der Universität Bern kurz nach dem 40. Jahrestag der ersten Mondlandung wieder an einem internationalen Mondexperiment beteiligt.

Dieser Inhalt wurde am 24. Juli 2009 publiziert

Die Daten für dieses Experiment lieferte ein Teleskop der Sternwarte Zimmerwald, die zum Astronomischen Institut der Uni Bern gehört.

Einzigartig an der Messung sei, dass das Teleskop die Distanz zwischen Erde und Satellit von über 350'000 Kilometern überwinden konnte, teilten die Forscher mit. Bisher habe die maximale Messdistanz rund 25'000 Kilometer betragen.

Dank der Messungen lässt sich die Umlaufbahn der US-amerikanischen Sonde "Lunar Reconnaissance Orbiter" (LRO) präzis bestimmen, die im vergangenen Juni ins All geschossen wurde, um den Mond mit einer Weitwinkelkamera neu zu kartieren.

Weiter soll mit Hilfe eines Laser-Distanzmessers ein hochgenaues, dreidimensionales Modell der Mondoberfläche erstellt werden. Die LRO-Mission dauert voraussichtlich ein Jahr.

Bei der ersten Mondlandung 1969 pflanzten die US-Astronauten ein von Physikern der Universität Bern gebautes Sonnenwindsegel in die Mondoberfläche. Die anschliessende Analyse der Berner Wissenschafter zeigte, dass von der Sonne ausgesendete Teilchen den Mond erreichen.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.