Navigation

Bell kauft deutschen Schinkenhersteller

Die Einkaufstour der Basler Grossmetzgerei Bell geht weiter. Sie übernimmt 75% der Abraham-Gruppe, Deutschlands grösstem Schinkenhersteller mit Sitz bei Hamburg.

Dieser Inhalt wurde am 26. November 2008 - 17:48 publiziert

Der Schweizer Branchenleader, der seinerseits zur Coop-Gruppe gehört, kauft sich damit in einen führenden Rohschinken-Hersteller Europas ein.

Die Jahresproduktion der Abraham-Gruppe mit sechs Betrieben in Deutschland, Spanien und Belgien bezifferte Bell auf jährlich etwa 24'000 Tonnen.

Das norddeutsche Familien-Unternehmen macht mit über 650 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 190 Mio. Euro, davon etwa 20% ausserhalb Deutschlands.

Dazu gehören Norddeutscher Katenschinken, Schwarzwälder Schinken, spanischer Jamon Serrano und Ardenner Kernschinken aus Belgien.

Die Abraham GmbH wird ab 2009 in der Bell-Rechnung konsolidiert. Die Übernahme muss vom deutschen Kartellamt genehmigt werden.

Bell war 2008 bereits sehr aktiv im europäischen Charcuteriemarkt: Bell übernahm die Groupe Polette in Frankreich sowie eine Mehrheitsbeteiligung an Zimbo in Deutschland.

Polette produziert jährlich rund 18'000 Tonnen Rohwurst und Rohschinken, Zimbo etwa 50'000 Tonnen hochwertige Charcuterie. Bell lieferte letztes Jahr 127'000 t Fleisch und 29'000 t Charcuterie.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.