Navigation

Beliebter Passivsport bei Schweizerinnen und Schweizern

Viele Schweizerinnen und Schweizer sahen am TV, wie Corinne Rey-Bellet in Sölden auf Platz 12 fuhr. Keystone

Der Skisport hat trotz der zwiespältigen Schweizer Leistungen nichts von seiner Anziehungskraft eingebüsst. Beim Auftakt in Sölden sahen 368'000 Zuschauer und Zuschauerinnen den Riesenslalom der Männer auf Fernsehen DRS.

Dieser Inhalt wurde am 31. Oktober 2000 publiziert Minuten

Noch nie sassen so viele Leute bei einem Gletscher-Rennen im Oktober vor dem Bildschirm.

Fast ein Drittel aller TV-Zuschauer verbrachte den ganzen Sonntagnachmittag (29.10.) als Passivsportler.

Nach der Herminator-Show - dem Sieg des Österreichers Hermann Maiers - (Marktanteil 43,0 Prozent) sahen während rund drei Stunden 277'000 Personen (26,6 Prozent) den starken Auftritt von Roger Federer im Final der Tennis-Swiss-Indoors von Basel.

Hermann Maier und Martina Ertl waren die Sieger der Skisaison 2000/01. Der Schweizer Michael von Grünigen verpasste als Vierter das Podest nur um 18 Hundertstel; bei den Frauen kam Corinne Rey-Bellet als beste Schweizerin nicht über Platz 12 hinaus.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?