Navigation

Beatrice Tschanz hat neuen Job

Herstellung der künstlichen Hüftimplantaten bei Sulzer Medica in Winterthur. Keystone

Das Schweizer Medizintechnik-Unternehmen Sulzer Medica ändert seine Führungsstruktur. Wie Sulzer Medica am Montag (06.08.) in Winterthur mitteilte, wird das operative Geschäft in sechs neue, unabhängige Bereiche gegliedert. Die ex-Swissair-Frau Beatrice Tschanz wird neue Kommunikationschefin.

Dieser Inhalt wurde am 06. August 2001 publiziert

Zudem werde die neue Konzernleitung ergänzt, schreibt Sulzer Medica. Urs Kamber wird Finanzchef. Damit löst er H. Georg Hahnloser ab, der das Amt interimistisch übernommen hatte.

Wie bei Sulzer Medica gegenüber swissinfo bestätigt wurde, weilte Beatrice Tschanz am Montag (06.08.) bis zum späteren Abend zu Gesprächen im Haus. Gemäss Auskunft lernte sie Teile der Belegschaft kennen und "schnupperte" im Betrieb.

Die sechs Geschäftsfelder

Bei den sechs neuen Geschäftsfelder handelt es sich um Wirbelsäulen-Implantate, künstliche Blutgefäße, Dentalimplantate und biologische Materialien. Das wären mal vier Bereiche.

Darüber hinaus wird, wie bereits angekündigt, nach der für Sulzer kostspieligen Geschichte rund um verschmutzten Hüft- und Schienbein-Implantaten - vor allem in den USA - das Orthopädie-Geschäft in zwei Einheiten aufgeteilt. Künftig wird es die amerikanische Sulzer Orthopedics sowie die Sulzer Orthopedics Europa, Asien und Lateinamerika geben.

Der Verwaltungsrat muss der Neuorganisation, die ab 1. September gelten soll, noch zustimmen. Neuer Vorsitzender der Sulzer-Medica-Geschäftsleitung ist seit dem 1. August der Schweizer Mediziner Stephan Rietiker. Sulzer Medica war am 10. Juli aus dem Industriekonzern Sulzer ausgegliedert worden.

Gabor-Paul Ondo wird als Chief Risk Officer und Thomas Zehnder als Vice President Business and Technology Development neu in die Konzernleitung einziehen. Neue Kommunikations-Chefin wird Beatrice Tschanz. Generalsekretärin Vanessa Oelz scheidet aus.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.