Bayer verzichtet bis Ende 2012 in Deutschland auf betriebsbedingte Kündigungen
LEVERKUSEN (awp international) - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer verzichtet bis Ende 2012 in Deutschland auf betriebsbedingte Kündigungen. Vorstand und Gesamtbetriebsrat hätten sich auf einen umfangreichen Pakt zur Beschäftigungssicherung verständigt, teilte der Dax -Konzern am Donnerstag in Leverkusen mit. Die Vereinbarung gelte für rund 23.000 Beschäftigte in den Bayer-Teilkonzernen und -Servicegesellschaften in Deutschland.
Damit werde trotz des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds der seit 1997 bestehende Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen für drei Jahre fortgeschrieben. Mit den Regelungen könne Bayer künftig auch besser auf konjunkturelle oder strukturelle Herausforderungen reagieren. Um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern, seien Kostenstrukturen auf Marktniveau ebenso notwendig wie eine verstärkte Ausrichtung der Arbeitsbedingungen auf Flexibilität und Mobilität, hiess es./jha/gr