Navigation

Bayer stärkt Position bei Kohlenstoff-Nanoröhren - Lizenzabkommen mit US-Firma

Dieser Inhalt wurde am 16. März 2011 - 11:24 publiziert

LEVERKUSEN/CAMBRIDGE (awp international) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer stärkt seine Position zur Entwicklung neuer Anwendungsfelder für Kohlenstoff-Nanoröhren. Das Unternehmen habe eine Patentlizenzvereinbarung zum Einsatz sogenannter Carbon Nanotubes mit der US-Gesellschaft Hyperion Catalysis geschlossen, teilte der Konzern am Mittwoch in Leverkusen mit.
Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Bei diesen Werkstoffen sieht Bayer einen hohen Bedarf. Die Stoffe können als Zusatz in Kunststoffen, Metallen und anderen Werkstoffen verwendet werden. Sie seien vielseitig einsetzbar durch ihre ungewöhnlich zahlreichen Eigenschaften - von guter Strom- und Wärmeleitfähigkeit bis zu extremer mechanischer Belastbarkeit./jha/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.