Banken vor grosser Konsolidierungswelle ?
Die Finanzmärkte sind durch Überkapazitäten geprägt. Stellen wurden und werden bei Gross- und Privatbanken abgebaut, auch in der Schweiz.
Die anhaltende Wirtschaftskrise und ein bevorstehender Strukturwandel beschert den CH-Instituten schwierige Zeiten.
Die Bankensektor ist derzeit unter grossem Druck. Skandale, riskante Kredite, die Folgen kostspieliger Akquisitionen und eine anhaltende Wirtschaftsflaute führen im In- und Ausland zu grossen Verlusten, Stellenabbau und einem angeschlagenen Image.
Laut Beat Bernet, Professor an der Hochschule St. Gallen, wird es in der Schweiz gar eine weitere grosse Konsolidierung im Finanzsektor geben, da ein Strukturwandel anstehe.
Die Branche leide zusätzlich unter einer massiven Überkapazität. Laut Bernet werden in den nächsten drei Jahren rund 20'000 Stellen in der Schweiz verloren gehen.
swissinfo, Elvira Wiegers
Vor allem die Investmentbanken oder bankeninternen Investment-Abteilungen sind von der Krise betroffen. Es ist davon auszugehen, dass die Konsolidierung vor allem in diesem Bereich stattfinden wird.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!