Navigation

Banken besser auf die Finger schauen

Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) will die Überwachung der schweizerischen Finanzinstitute verstärken. Diese Lehre zieht sie aus der gegenwärtigen Finanzkrise.

Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2008 publiziert Minuten

Die Kommission soll zu diesem Zweck organisatorisch wie auch personell verstärkt werden. Dies sagte der Präsident der EBK, Eugen Haltiner, in einem Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" vom Samstag.

Besonders für die Überwachung der Grossbanken brauche es mehr Personal. "Wir sollten in der Lage sein, gezielte Überprüfungen auch mit eigenen Leuten vorzunehmen, statt ein Mandat an Revisionsgesellschaften zu vergeben", betonte der EBK-Chef.

So werde etwa die Aufsicht über die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse in der nächstes Jahr operativ werdenden Finanzmarkt-Aufsicht (Finma) enger verzahnt. In der Grossbanken-Aufsicht arbeiten gegenwärtig rund zwei Dutzend Personen.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?