Navigation

Bank Leu mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte

Die Traditionsbank konnte einen glänzenden Jahresabschluss präsentieren. Keystone

Die Bank Leu hat letztes Jahr das beste Ergebnis ihrer 250-jährigen Geschichte erzielt. Sie steigerte den Reingewinn um 33 Prozent auf 179,35 Mio. Franken. Die CS-Tochter sieht sich in ihrer Strategie der Konzentration auf die Vermögensverwaltung bestätigt.

Dieser Inhalt wurde am 14. März 2001 publiziert

Der operative Gewinn zog um 43 Prozent auf 240,91 Mio. Franken an. Zur Steigerung des Bruttoertrages um 33 Prozent auf 488,35 Mio. Franken hätten sämtliche Ertrags-Komponenten beigetragen, teilte die Bank Leu am Mittwoch (14.03.) weiter mit.

Erfolg im Handelsgeschäft

Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungs-Geschäft, das mit mehr als der Hälfte der Bruttoerträge den Hauptertragspfeiler der Bank Leu bildet, hat um 22 Prozent auf 273,72 Mio. Franken zugelegt. Der Netto-Zinsertrag seinerseits kletterte um 27 Prozent auf 116,57 Mio. Franken.

Den überproportionalen Anstieg des Handelserfolgs - plus 88 Prozent auf 96,38 Mio. Franken - führt die Bank Leu einerseits auf den Eigenhandel und andererseits auf die rege Emissionstätigkeit von Aktienderivaten und strukturierten Produkten zurück.

Auf dem richtigen Weg

Per Ende Dezember 2000 betreute die Bank Leu Kundenvermögen von 70,4 Mrd. Franken. Der Zufluss neuer Kundengelder lag mit 7,7 Mrd. Franken bei rund 12 Prozent.

Das stark wachsende Geschäft mit Anlagefonds gehört bei der Bank Leu - im Gegensatz zu andern Privatbanken - nicht zu den Kernaktivitäten, da dieses innerhalb der CS-Gruppe durch eine andere Geschäftseinheit abgedeckt wird.

Die Gewinnentwicklung seit der strategischen Neuausrichtung Anfang 1998 bestätige, dass die Bank Leu mit der Konzentration auf die Vermögensverwaltung den richtigen Weg gewählt habe, heisst es weiter in der Mitteilung.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.