Navigation

Balthus-Kapelle in Rossinière eingeweiht

In der Schweizer Gemeinde Rossinière in den Waadtländer Alpen hat der Maler Balthasar Klossowski de Rola, genannt Balthus seine letzten 24 Lebensjahre verbracht. In einer renovierte Kapelle kann nun in den Alltag des Malers eingetaucht werden.

Dieser Inhalt wurde am 29. August 2009 - 14:50 publiziert

Der französisch- polnische Maler Balthus, der am 29. Februar 1908 in Paris geboren wurde, war mit vielen europäischen Künstlern des 20. Jahrhunderts befreundet, unter anderem mit Federico Fellini, Pablo Picasso, Joan Miró, Salvador Dalí, Alberto Giacometti und Pierre Matisse.

Er hatte einen figurativen Malstil, sein Lieblingsmotiv waren mehrdeutige Porträts von ungefähr 13-jährigen Mädchen. Er hat bei seinem Tod 2001 rund 350 Bilder und etwa 1600 Zeichnungen hinterlassen.

In der renovierten Kapelle werden unveröffentlichte Dokumente, drei Dokumentarfilme, von denen einer ein Interview mit dem Maler zeigt, eine Reise in seine malerisches Universum und mehr ausgestellt.

Die Kapelle ist ab Sonntag jeden Tag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.