Navigation

Bahnhofstrasse bleibt teuerstes Pflaster

Die Geschäfts-Mieten an der Zürcher Bahnhofstrasse sind in neue Rekordhöhen gestiegen. Laut einer Studie kostet ein Quadratmeter Erdgeschossfläche 8350 Franken im Jahr. Das sind 11% mehr als im Vorjahr.

Dieser Inhalt wurde am 05. März 2009 - 14:12 publiziert

Damit sind die Detailhandelsmieten teurer als in München und mittlerweile gleichauf mit der Londoner New Bond Street, wie es in der Studie der Standortberaterin Location Retail heisst.

In der Schweiz liegt die Zürcher Bahnhofstrasse unangefochten vor der Rue du Rhône in Genf (7400 Fr. pro Quadratmeter) an der Spitze, gefolgt von der Genfer Rue du Marché (6850 Fr.).

Dahinter folgen die Berner Markt- und Spitalgasse (6200 Fr.), die Freie Strasse in Basel (5000 Fr.) und die Hertensteinstrasse in Luzern (4650 Fr.).

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.