Bâloise: VR-Präsident Rolf Schäuble tritt per Ende April 2011 zurück
Basel (awp) - Rolf Schäuble, Verwaltungsratspräsident der Bâloise Holding AG, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Schäuble tritt nach 17 Amtsjahren auf die nächste Generalversammlung vom 29. April 2011 als VRP der Gruppe ab und wird Ehrenpräsident, wie die Bâloise am Donnerstagabend meldet. Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat sein Mitglied Andreas Burckhardt gewählt.
"Mein Rücktritt mag für Viele überraschend sein, er kommt indessen für das Unternehmen und auch für mich zur richtigen Zeit", wird Schäuble in der Mitteilung zitiert. Die Gruppe befinde sich in sehr guter Verfassung und geniesse eine hohe Anerkennung. Sie werde von einer leistungsfähigen Konzernleitung geführt, habe eine starke Bilanz, einen konstanten Erfolgsausweis, eine erfreuliche Börsenbewertung und - gestützt auf eine klare Strategie - ambitionierte Ziele, so der scheidende Präsident weiter.
Mit Andreas Burckhardt habe der Verwaltungsrat eine erfahrene Persönlichkeit aus Wirtschaft und Politik gewählt, die mit Bâloise seit vielen Jahren bestens vertraut sei, heisst es in der Mitteilung weiter. Burckhardt (59) ist seit 1999 Mitglied des Verwaltungsrats der Bâloise. Er ist Direktor der Handelskammer beider Basel und seit 1997 Mitglied des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt. Nach seiner Wahl zum Bâloise-VRP werde Burckhardt seine bisherigen beruflichen und politischen Mandate aufgeben.
Weiter werde infolge Erreichens der Alterslimite Gertrud Höhler aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Sie gehörte dem Gremium seit 1998 an. Als Nachfolger zur Wahl vorgeschlagen wird Georges-Antoine de Boccard, ein frei praktizierender Arzt aus Genf.