Enlèvement d’une mariée de Gaule, um 1917 Collection de l’Art Brut, Lausanne
Aloïse Corbaz (1886-1964) wurde mit 32 Jahren wegen Schizophrenie in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Dort begann sie zu schreiben und zu malen. Ihre überschwengliche Kosmogonie und ihr Talent machten aus ihr eine wichtige Persönlichkeit der Art Brut.
Dieser Inhalt wurde am 13. August 2012 - 11:00 publiziert
Die Künstlerin schuf hunderte Werke in verschiedenen Formen und Dimensionen (Zeichnungen, Gemälde, Hefte, Papierrollen von mehreren Metern). Sie benutzte Bleistifte, Farbstifte, Kreide, mit denen sie den zur Verfügung stehenden Platz meist beidseitig möglichst ganz ausfüllte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!