Navigation

Aussenminister Joseph Deiss in Südafrika

Der Schweizer Aussenminister, Bundesrat Joseph Deiss, befindet sich derzeit im Rahmen einer längeren Afrika-Reise in Südafrika, dies nach einem Kurzbesuch in Tansania. Ende Woche wird er auch Mosambik einen offiziellen Arbeitsbesuch abstatten.

Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 1999 - 14:21 publiziert

Der Schweizer Aussenminister, Bundesrat Joseph Deiss, befindet sich derzeit im Rahmen einer längeren Afrika-Reise in Südafrika, dies nach einem Kurzbesuch in Tansania. Ende Woche wird er auch Mosambik einen offiziellen Arbeitsbesuch abstatten.

Ziel des Besuchs ist es vor allem, mit der neuen südafrikanischen Führung unter Präsident Mbeki Kontakt aufzunehmen. Mbeki war Mitte Juni zum Präsidenten gewählt worden und löste damit Nelson Mandela ab. Die Schweiz leitete im vergangenen Jahr eine breite Zusammenarbeit mit Südafrika zur Verhinderung und Bewältigung von Konflikten auf dem Kontinent ein.

Während seines Besuchs wird Deiss auch ein Treffen der Arbeitsgruppe Schweiz-Südafrika leiten, die zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gegründet wurde. Der Schweizer Aussenminister wird zudem ein Abkommen über die Fortsetzung des Unterstützungsprogramms für Südafrika zum Aufbau einer demokratischen Gesellschaft unterzeichnen. Das Abkommen sieht einen Beitrag von 35 Millionen Franken für die Jahre 2000 bis 2004 vor. In der Phase nach den ersten demokratischen Wahlen 1994 waren es zwischen 1995 und 1999 insgesamt 80 Millionen Franken gewesen.

Südafrika ist nach Tansania die zweite Station der zehntägigen Afrikareise von Joseph Deiss. Zum Abschluss seines zweitägigen Besuchs in Tansania unterzeichnete er am Montag in Daressalam vier Abkommen für neue Hilfsprojekte. Die vier Hilfsprogramme im Gesamtumfang von 31,4 Millionen Franken betreffen die Bereiche Gesundheit, Strassenbau und Entschuldung.

Die Schweiz hatte Tansania in der Vergangenheit bereits mehrmals mit Finanzhilfe-Abkommen unter die Arme gegriffen, seit 1987 mit insgesamt 46 Millionen Franken. Die gesamte jährliche Schweizer Hilfe an Tansania beläuft sich auf rund 30 Millionen Franken.

Dritte und letzte Station der Afrika-Reise von Aussenminister Deiss wird Ende Woche (14.-17.10.) Mosambik sein. Beim Besuch von Mosambik werden die Themen Polizeiausbildung und ländliche Entwicklung einen Schwerpunkt bilden.

SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.