Navigation

Auslandschweizer: Unterstützung fest verankert

Die Landesregierung hat die Unterstützung der Auslandschweizer fest in ein dauerhaftes Gesetz verankert. Bisher beruhte sie auf befristeten Verordnungen, die jeweils verlängert wurden.

Dieser Inhalt wurde am 23. April 2008 - 12:02 publiziert

Die finanzielle Unterstützung von Auslandschweizer Institutionen sowie der im Ausland in Not geratenen Schweizer Touristen ist laut dem Bundesrat eine Daueraufgabe.

Der Bundesrat hat am Mittwoch daher eine Botschaft und einen Gesetzesentwurf verabschiedet.

In dauerhaftes Recht überführt wurde einerseits die Unterstützung der Auslandschweizer-Organisation (ASO) und der ihr angeschlossenen Institutionen. Diese erhielten bisher jährlich rund drei Millionen Franken.

Ausserdem gewährt der Bund Schweizer Touristen, die im Ausland in Not geraten, rückzahlbare finanzielle Vorschüsse. Auf diese Weise konnte in den letzten Jahren rund 150 Personen geholfen werden. Die Kosten betrugen rund 500 Franken pro Fall.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.