Navigation

AUSBLICK/Novartis Q2: Umsatz von durchschnittlich 14'650 Mio USD erwartet

Dieser Inhalt wurde am 18. Juli 2011 - 14:25 publiziert

Zürich (awp) - Die Novartis AG publiziert am Dienstag, 19. Juli, die Ergebnisse zum zweiten Quartal 2011. Analysten rechnen mit folgenden Daten:
Q2 2011E
In Mio USD AWP-Konsens Q2 2010A*
Umsatz Gruppe 14'650 11'716
Umsatz Pharma 8'203 7'670
EBIT 3'523 2'961
EBIT (core) 4'162 3'276
Reingewinn 2'893 2'437
Reingewinn (core) 3'491 2'771
In USD
EPS (core) 1,44 1,20
*noch nicht um Alcon-Akquisition restated
FOKUS: Das Augenmerk der Analysten wird bei den Q2-Zahlen von Novartis vor allem auf der Umsatzentwicklung kürzlich auf den Markt gebrachter Medikamente liegen wie Lucentis, Galvus, Gilenya, Afinitor und Onbrez. Beim Konzernumsatz wird mit einem positiven Effekt durch die Vollkonsolidierung von Alcon im Umfang von rund 14% gerechnet und bei den Wechselkursen von 7-8%. Hingegen haben der Patentverlust von Femara (243 Mio USD) in den USA und die im Q2 2010 erzielten Verkäufe von Pandemie-Impfstoffen (219 Mio) negative Auswirkungen. Auf Ebene EPS dürfte die Alcon-Vollkonsolidierung mit rund +15% durchschlagen, der Wechselkurs mit +4%.
ZIELE: Die Zielsetzungen für das Gesamtjahr 2011 bestätigte das Management zuletzt Mitte April bei der Bekanntgabe des Q1-Ergebnisses. So wird weiter ein Umsatzwachstum etwa um den zweistelligen Prozentbereich und eine Verbesserung der operativen Kerngewinnmarge bei konstanten Wechselkursen erwartet.
Im Pharma-Geschäft wird weiterhin mit einem Umsatzwachstum im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich gerechnet. Sandoz soll im mittleren einstelligen und Alcon im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen dürften zwischen 19 und 21 Umsatzprozente betragen. Priorität hat für CEO Joe Jimenez nach der Übernahme von Alcon der Abbau der Verschuldung von 22 Mrd USD.
PRO MEMORIA: Die Q1-Zahlen wurden nach der Vollübernahme von Alcon angepasst und reflektieren die neue Organisationsstruktur. Neu enthält die Division Alcon den Bereich Ciba Division sowie einige ophtalmologische Produkte aus der Pharmasparte. Das Generikageschäft von Alcon in den USA unter dem Namen Falcon wurde zudem in die Division Sandoz transferiert. Nachstehend die Q1-Zahlen 2011 und 2010, wie wenn Alcon ab 01.01.2010 voll konsolidiert gewesen wäre:
jl/rt/tp/dm

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.