Navigation

AUSBLICK/Clariant Q1: EBIT vor Einmaleffekten von 155 Mio CHF erwartet

Dieser Inhalt wurde am 28. April 2010 - 14:09 publiziert

Zürich (awp) - Die Clariant AG wird am Donnerstag, 29. April, die Zahlen für das erste Quartal 2010 bekannt geben. Analysten gehen von den folgenden Schätzungen aus:
Q1 10E
In Mio CHF AWP-Konsens Q1 09A
Umsatz 1'778 1'604
EBITDA* 209 43
EBIT* 155 -13
Reingewinn 25 -91
*vor Einmaleffekten
FOKUS: Clariant wird nicht nur zum Vorjahr, sondern auch zum bereits starken Schlussquartal 2009 eine klare Verbesserung ausweisen. Das Unternehmen dürfte nach Ansicht von Experten nicht nur von einer Belebung der Endabnehmermärkte, sondern bis zu einem gewissen Grad von einem Wiederaufbau der Lager bei den Kunden profitiert haben. Das von Clariant im Februar abgegebene EBIT-Ziel (Marge von über 6%) wird von den meisten Analysten als "sehr konservativ" betrachtet. Eine Zielerhöhung würde daher nicht überraschen, heisst es.
Clariant berichtet erstmals nach der neuen Organisationssturuktur. Seit dem 1. Januar ist das Muttenzer Unternehmen in zehn Business Units aufgeteilt. Davon werden für das Reporting einige zusammengefasst; Bericht erstatten wird Clariant nach sieben Segmenten.
ZIELE: Clariant erklärte auch 2010 zu einem Restrukturierungsjahr - zum letzten. Bis Ende 2010 will das Unternehmen eine Rendite auf dem investierten Kapital erreichen, die nachhaltig über dem Branchendurchschnitt liegt. Für das Jahr 2010 stellte Clariant im Februar ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen im niedrigen einstelligen Bereich in Aussicht. Die EBIT-Marge vor Einmaleffekten werde "voraussichtlich" auf über 6% ansteigen. Der operative Cashflow dürfte "stark" bleiben, jedoch unter dem Niveau von 2009 liegen. Die Restrukturierungskosten summieren sich 2010 auf 200 bis 300 Mio CHF, hiess es damals.
PRO MEMORIA: Den Finanzmärkten ist bereits seit Mitte April bekannt, dass Clariant für das erste Quartal offenbar gute Zahlen vorlegen wird. "In einigen Tagen werden wir den Finanzmärkten ein sehr gute Performance vorlegen. Unsere Umsätze haben sich besser entwickelt als erwartet", hiess es in einem von CEO Hariolf Kottmann unterzeichneten internen Dokument, welches AWP vorlag. Die Nachfrage habe angezogen, hiess es weiter. Im Vergleich zum schwachen ersten Quartal 2009 seien die Umsätze signifikant, im Vergleich zum dritten und vierten Quartal 2009 jedoch nur leicht höher.
Laut Kottmann hat Clariant auch in der operativen Performance weitere Fortschritte erzielt, was sich in einem über den Erwartungen liegenden EBIT ausdrücke. Um dies allerdings bereits als das Ende der Krise anzusehen, sei es aber noch zu früh. Ein grosser Teil der gestiegenen Nachfrage sei nämlich auf den Wiederaufbau der Lager zurückzuführen.
Homepage: www.clariant.com
ra/sig

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.