Ausbildung des zweiten Swisscoy-Kontingents angelaufen
Für das zweite Kontingent der Swisscoy hat am Montag (14.02.) die Ausbildung begonnen. 149 Männer und sieben Frauen werden während fünf Wochen auf dem Waffenplatz Bière (Kanton Waadt) auf ihren sechsmonatigen Einsatz im Kosovo vorbereitet.
Dieser Inhalt wurde am 14. Februar 2000 - 10:38 publiziertFür das zweite Kontingent der Swisscoy hat am Montag (14.02.) die Ausbildung begonnen. 149 Männer und sieben Frauen werden während fünf Wochen auf dem Waffenplatz Bière (Kanton Waadt) auf ihren sechsmonatigen Einsatz im Kosovo vorbereitet.
Wie das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag weiter mitteilte, haben vom ersten Kontingent 15 Personen ihren Einsatz um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Für das Sicherheitsmodul und die Militärpolizei werden je zwei Ablösungen gleichzeitig ausgebildet.
Die Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere werden unter anderem Kenntnisse über das Kosovo erwerben, den Umgang mit Minen und Blindgängern trainieren und in den Grundsätzen für den Waffeneinsatz und in der neuen Gefechsschiesstechnik ausgebildet.
Die Swisscoy erfüllt im Kosovo im Rahmen der KFOR als Dienstkompanie vor allem logistische Aufgaben zugunsten des österreichischen Kontingentes Aucon. Sie wird im Bereich der Multinationalen Brigade Süd unter der Verantwortung der deutschen Bundeswehr im Raum Prizren eingesetzt. Ihr Camp befindet sbei Suva Reka.
Der Einsatz der Swisscoy, der am 4. Oktober begonnen hatte, ist vorläufig bis Ende 2000 befristet.
SRI und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!