Navigation

ASML bleibt auf Rekordkurs - Weniger Aufträge als erwartet

Dieser Inhalt wurde am 13. Juli 2011 - 08:37 publiziert

VELDHOVEN (awp international) - Der niederländische Chipausrüster ASML sieht sich trotz eines schwächelnden Auftragseingangs weiter auf Rekordkurs. Der Umsatz stieg dank des kräftigen Produktionsausbaus der Halbleiterindustrie im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent auf gut 1,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Nettogewinn legte sogar um gut 80 Prozent auf 432 Millionen Euro zu. Damit übertraf ASML die Erwartungen von Analysten. Der Vorstand bekräftigte seine Prognose, in diesem Jahr erstmals "deutlich" mehr als 5 Milliarden Euro umzusetzen.
Allerdings blieben im zweiten Quartal die Bestellungen beim Applied-Materials-Konkurrenten mit einem Wert von 840 Millionen Euro unter den firmeneigenen Erwartungen von bis zu einer Milliarde. Die Kunden aus der Chipbranche seien vorsichtiger geworden, erklärte ASML-Vorstandschef Eric Meurice. Sie prüften zunächst die Endkunden-Trends für das kommende Jahr, um ihre eigenen Kapazitätspläne anzupassen. "Im dritten Quartal rechnen wir daher mit Bestellungen im Wert von nicht mehr als 500 Millionen Euro." Der Umsatz soll im dritten Quartal bei rund 1,4 Milliarden Euro liegen./enl/stw/stb

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.