Areva will in den USA weiteren Reaktor bauen
PARIS (awp international) - Nach dem verpassten Grossauftrag für Atomkraftwerke in den Emiraten wendet sich der französische Atomkonzern Areva erneut den USA zu. Areva unterzeichnete mit dem US-Unternehmen Fresno Nuclear Energy Group (FNEG) eine Absichtserklärung über den Bau von ein bis zwei Europäischen Druckwasserreaktoren (EPR) in Kalifornien. Beide Unternehmen wollten sich nun um die Baugenehmigung bemühen, teilte Areva am Mittwoch mit. Im kommenden Jahr solle der Standort festgelegt werden. Der Europäische Druckwasserreaktor ist in den USA derzeit in der Phase der Zertifizierung. Es sind bereits acht Reaktoren in Planung.
In Frankreich ist die Enttäuschung gross, dass das Emirat Abu Dhabi einen 14-Milliarden-Euro-Auftrag für den Bau eines Kernkraftwerks an ein Konsortium aus Südkorea vergeben hat. Der französische Stromkonzern Electricite de France (EdF) hatte sich erst spät mit dem Reaktorbauer Areva, dem Betreiber GDF Suez und dem Ölkonzern TOTAL zusammengetan./uk/DP/edh