Navigation

Angepeilte Megaübernahme in der Luftfahrt-Branche (Zus)

Dieser Inhalt wurde am 22. September 2011 - 17:10 publiziert

HARTFORD/CHARLOTTE (awp international) - In der Luftfahrt-Branche soll es zu einer Megaübernahme kommen: Der US-Mischkonzern United Technologies will den Airbus- und Boeing-Zulieferer Goodrich für 16,5 Milliarden US-Dollar in bar (12,2 Mrd Euro) schlucken. Einschliesslich übernommener Schulden von 1,9 Milliarden Dollar hat das Geschäft ein Volumen von 18,4 Milliarden Dollar. Die Neuerwerbung ergänze das eigene Luftfahrt-Geschäft, sagte United-Technologies-Chef Louis Chenevert am späten Mittwochabend.
Seit dem Wochenende hatten Spekulationen die Runde gemacht, United Technologies könnte beim Flugzeugtechnik-Spezialisten zuschlagen. United Technologies stellt bereits Cockpit-Elektronik her. Töchter sind zudem der Triebwerks-Hersteller Pratt & Whitney und der Hubschrauber-Produzent Sikorsky. Auch in anderen Bereichen ist United Technologies aktiv, so bei Aufzügen (Otis), im Brandschutz und der Sicherheitstechnik.
UNITED TECHNOLOGIES AN DOW-ENDE
Goodrich hat der Übernahme zugestimmt und nach zähen Verhandlungen pro Aktie einen Preis von 127,50 Dollar herausgeschlagen. Ende vergangener Woche war das Papier noch 93 Dollar wert. Die Übernahme steht aber noch unter dem Vorbehalt, dass die Wettbewerbsbehörden und die Aktionäre von Goodrich zustimmen. An der Wall Street rutschten United Technolgies in einem ohnehin sehr schwachen Gesamtmarkt mit einem Abschlag von knapp sieben Prozent auf den letzten Platz im Dow Jones Industrial ab. Goodrich sprangen hingegen um 10,32 Prozent auf 120,79 Dollar nach oben.
Die Übernahme könnte andere Zulieferer dazu bewegen, ihre strategischen Optionen zu überdenken, sagte Analyst Howard Rubel von Jefferies & Co. Durch den Zukauf werde das Produktangebot von United Technologies um komplementäre und hochwertige Angebote ergänzt, lobte Joel Levington, Geschäftsführer Unternehmenskredite bei Brookfield Investment Management.
Für Goodrich mit Sitz in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina arbeiten weltweit 27.000 Menschen. In diesem Jahr wird ein Umsatz von 8 Milliarden Dollar erwartet. United Technologies mit Sitz in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut ist wesentlich grösser und steuert in diesem Jahr auf 58 Milliarden Dollar Umsatz zu./das/he/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.