Alte Genfer Privatbank wird irisch
Die irische Anglo-Irish Bank übernimmt die Genfer Privatbank Marcuard Cook & Co. Der Kaufpreis beträgt 127,8 Mio. Franken, teilte die drittgrösste irische Bank am Mittwoch (06.12.) mit.
Interessant ist die Übernahme insofern, dass die Marcuard Cook & Co. eines der ältesten Schweizer Finanzinstitute ist, das vor 254 Jahren, 1746 gegründet worden war.
Es finanzierte das österreichische Kaiserreich von Marie-Therese und Josef ll. oder auch dänische Könige. Wegen der französischen Revolution, den Turbulenzen nach den napoleonischen Kriegen und dem Zerfall der Helvetischen Republik verlor Marcuard seine dominante Position auf der internationalen Bühne. 1996 erst erholte sich die Bank und fusionierte mit Cook & Cie S.A.
Das 1746 gegründete Genfer Finanzinstitut verwaltet gemäss den Angaben derzeit Fonds von rund 1'300 Kunden im Gesamtwert von rund 1,9 Mrd. Franken.
Die Übernahme erfolge im Rahmen der Strategie der Anglo-Irish Bank, das Privat Banking und das Fondsgeschäft in Kontinental-Europa zu verstärken. Die Marcuard Cook & Co ist auf Asset Management und Private Banking spezialisiert.
Mit der Übernahme erhöhen sich die, von der Gruppe verwalteten Fondsvermögen, auf umgerechnet über 4,5 Mrd. Franken, schreibt die Anglo-Irish Bank. Die Übernahme bedarf nun noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
Marcuard Cook & Co zählte Ende des letzten Jahres 44 Beschäftigte. Ziel sei, die Zahl der Angestellten der übernommenen Bank in den nächsten drei Jahren auf 50 bis 60 zu erhöhen, sagte der Chef der irischen Bank.
"Wir erwarten von der Akquisition bereits im ersten Jahr Gewinne und danach einen wesentlichen Anteil an der Profitabilität der Gruppe", wird dieser zitiert.
Die Genfer Bank erwartet im laufenden Jahr einen Gewinn von 12 Mio. Franken. 1999 waren es rund 8,9 Mio. Fr. gewesen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!