Gotthard-Bergstrecke: Ein Juwel verschwindet
Wer mit dem Zug durch den neuen Gotthard-Basistunnel fährt, kommt schneller ans Ziel. Doch den Reisenden entgehen viele Eindrücke, die eine Zugfahrt durch die Alpen zum Erlebnis machen: die Landschaft und der Blick auf traditionelle Dörfer, die man durch die Fenster betrachten kann.
- Español El mundo perdido del San Gotardo
- Português O mundo perdido do São Gotardo
- 中文 圣哥达:失落的世界
- عربي عالم الغوتهارد المفقود
- Pусский Уходящая натура Сен-Готарда
- English The lost world of the Gotthard
- Italiano Il mondo perduto del San Gottardo
Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels am 11. Dezember 2016 können die Alpen in 20 Minuten durchfahren werden. Die Reisezeit zwischen Zürich und Mailand verkürzt sich um rund eine halbe Stunde.
Im längsten Eisenbahntunnel der Welt bleiben die Reisenden allerdings im Dunkeln und können die Landschaften und spektakulären Bahninfrastrukturbauten dieser Bergregion zwischen den Kantonen Uri und Tessin nicht mehr bestaunen.
swissinfo.ch nimmt Sie mit auf die alte Gotthard-Bergstrecke und zeigt, was Ihnen auf der neuen Strecke durch den Gotthard-Basistunnel alles an Eindrücken entgeht.
Diskutieren Sie mit!