Navigation

Bahntransport: Schweiz hat Nase vorn

swissinfo.ch

Im Vergleich zu den Nachbarländern Frankreich (16,5%) und Österreich (26,1%) ist der Anteil der Bahn am alpenquerenden Güterverkehr in der Schweiz (63,8%) mit Abstand am höchsten (Zahlen von 2010).

Dieser Inhalt wurde am 17. Februar 2014 - 15:42 publiziert

Trotzdem ist das Verlagerungsziel der Schweizer Verkehrspolitik bei weitem nicht erreicht. Das Schweizer Volk hatte mit der Alpeninitiative 1994 verlangt, dass der alpenquerende Güterverkehr von Grenze zu Grenze auf der Schiene erfolgen soll. Trotz grosser Anstrengungen ist es aber in den letzten Jahren nicht gelungen, den Anteil der Bahn wesentlich zu steigern.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.