Navigation

Zwergpinscher gibt Bündner Polizei Rätsel auf

Dieser Inhalt wurde am 27. März 2012 - 16:19 publiziert
(Keystone-SDA)

Ein von einem Felsvorsprung am linken Ufer des Flusses Landquart bei Grüsch geretteter Zwergpinscher gibt der Bündner Kantonspolizei Rätsel auf. Niemand weiss, wie der kleine schwarze Hund dorthin gekommen ist.

Von Passanten entdeckt wurde der winselnde und bellende Hund am vergangenen Donnerstagnachmittag. Weil er den Felsvorsprung nicht mehr selbst verlassen konnte, wurde der verängstigte Vierbeiner mit einem Boot geborgen und in ein Tierheim gebracht.

Wie Ermittlungen inzwischen ergeben haben, gehört der Hund zu einer Familie in Seewis im Prättigau. Gemäss deren Aussagen soll das Tier entlaufen sein, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Hund bleibt nun so lange im Tierheim, bis die polizeilichen Ermittlungen zu diesem Fall abgeschlossen sind.

Für ihre Untersuchungen sucht die Bündner Polizei Personen, welche den Zwergpinscher während der letzten Woche irgendwo gesehen haben oder Hinweise dazu geben können, wie der Hund auf den Felsvorsprung gelangt ist.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.