Navigation

Zweiter Wahlgang bei Bieler Wahlen - Fehr und Schwickert in Führung

Dieser Inhalt wurde am 28. November 2010 - 17:44 publiziert
(Keystone-SDA)

Biel BE - Bei den Wahlen ums Bieler Stadtpräsidium kommt es am 19. Dezember zu einem zweiten Wahlgang. Erwartungsgemäss hat am Sonntag keiner der Kandidaten das absolute Mehr erzielt.
Beim zweiten Wahlgang stehen sich die grüne Gemeinderätin Barbara Schwickert und SP-Mann Erich Fehr gegenüber. Die beiden lieferten sich am Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Fehr erzielte 3794 Stimmen, Schwickert 3723, also nur 71 Stimmen weniger.
FDP-Gemeinderat Hubert Klopfenstein kam mit 3260 Stimmen auf den dritten Platz, vor Beat Feurer von der SVP mit 2296. Die Stimmbeteiligung betrug 44,3 Prozent.
Somit konnte die Nachfolge des abtretenden Stadtpräsidenten und Finanzdirektors Hans Stöckli noch nicht geregelt werden. Zwei Jahrzehnte lang war der Sozialdemokrat Stadtpräsident von Biel. Bei seiner Demission hatte er mitgeteilt, er wolle künftig etwas kürzer treten und sein Amt als Nationalrat "intensiver und tatkräftiger ausüben".

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.