Navigation

Zweiter Preis am Bachmann-Wettbewerb für Dorothee Elmiger

Dieser Inhalt wurde am 27. Juni 2010 - 12:23 publiziert
(Keystone-SDA)

Klagenfurt A - Der Doyen des diesjährigen Bachmann-Wettbewerbs, der deutsche Autor Peter Wawerzinek (56), hat sowohl den Bachmann-Preis wie den Publikumspreis gewonnen. Die zweite Auszeichnung, der Kelag-Preis, ging an die erst 24 Jahre alte Schweizerin Dorothee Elmiger.
Der zweite Schweizer Bewerber, der 32-jährige Daniel Mezger, kam zwar auf die Shortlist der besten Sieben, blieb aber ohne Preis. Seine Nomination ergänzt aber den zweiten Rang von Elmiger zu einem schönen Erfolg für die Schweizer Literatur und speziell für das neue Literaturinstitut in Biel: Beide Schweizer Bewerber gehören zu dessen erstem Abschlussjahrgang.
Der Bachmannpreis ist mit 25'000 Euro dotiert, der Kelag-Preis mit 10'000 Euro, der 3sat-Preis mit 7500 Euro und der Ernst-Willner-Preis und der Publikumspreis mit je 7000 Euro.
Der 56-jährige Peter Wawerzinek hatte 1991 bereits in Klagenfurt einen Nebenpreis gewonnen und galt als Favorit des vornehmlich von Nachwuchsautoren dominierten Wettbewerbs. In "Rabenliebe" beschreibt er den deprimierenden Einzug eines kleinen Jungen in ein DDR-Waisenhaus. Er selber war einst von seinen Eltern Richtung Westen verlassen worden und in Waisenhäusern und bei Pflegefamilien aufgewachsen.
Die dritte Auszeichnung, der 3sat-Preis, ging überraschend an Judith Zander. Auch sie erzählte eine Geschichte über eine DDR-Jugend. Ihr Text über eine apathische jugendliche Schwangere war von der Jury am Freitag mehrheitlich als langweilig bezeichnet worden.
Ebenfalls überraschend erhielt der Deutsche Aleks Scholz nur den vierten, den Ernst-Willner-Preis. Sein Text "Google Earth" berichtet von zwei benachbarten Sonderlingen, von denen sich der eine selber kompostiert. Die immer wieder heranzoomende Satelliten-Perspektive hatte die Jury ursprünglich sehr eingenommen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.