Navigation

Zwei NGOs rufen zum Patentierungsverbot von Pflanzen und Tieren auf

Dieser Inhalt wurde am 04. April 2012 - 16:10 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Erklärung von Bern (EvB) und Swissaid haben am Mittwoch einen Aufruf zum Patentierungsverbot von Pflanzen und Tieren lanciert. Die beiden NGOs bemängeln die juristischen Lücken in der Gewährung von Patenten, die systematisch von der Nahrungsmittelindustrie ausgenutzt würden.

Die zugesprochenen Patente würden die Biodiversität reduzieren; sie bestraften die Nahrungsmittelproduzenten wie auch die Konsumenten, schreiben die NGOs am Mittwoch in einem Communiqué.

"Es ist wichtig, dass die europäischen und die schweizerischen Gesetzgeber diesem Ausverkauf von Lebensgrundlagen ein Ende setzen", erklärte dazu François Meienberg von der EvB. Man müsse die Grauzonen in der Gesetzgebung aufheben.

Die beiden NGOs zitieren weiter einen Bericht der internationalen Kampagne "No patents on seeds", welche die EvB und Swissaid gemeinsam mit anderen Organisationen ins Leben gerufen haben. Der Bericht enthüllt, dass das Europäische Patentamt bis Ende 2011 nahezu 2000 Patente auf Pflanzen und 1200 Patente auf Tiere gewährt hat.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.