Zustimmung zu Obamas Wirtschaftspolitik so tief wie nie zuvor
US-Präsident Barack Obama erhält für seine Wirtschaftspolitik so wenig Zustimmung wie noch nie zuvor. Nur noch 26 Prozent finden sein Handeln angesichts der kriselnden Wirtschaft gut, wie das Gallup-Institut unter Berufung auf eine Umfrage am Mittwoch mitteilte.
Noch Mitte Mai hatte die Zustimmungsrate zur Wirtschaftspolitik von Obama 11 Prozentpunkte höher gelegen. Mit dem Handeln des Präsidenten angesichts des Schuldenstreits zeigten sich sogar nur 24 Prozent der Befragten zufrieden. Bei den Anstrengungen Obamas für neue Arbeitsplätze waren es 29 Prozent.
Deutlich besser bewertet wurde in der Umfrage Obamas Anti-Terror-Kampf, den 53 Prozent der Befragten für gut befanden. Die Zustimmungsrate zur Afghanistan-Politik lag allerdings nur bei 38 Prozent, das sind 15 Prozentpunkte weniger als Mitte Mai. Damals profitierte Obama in Umfragen von der Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden Anfang Mai.
In der Gesamtbewertung der Arbeit Obamas zeigten sich 41 Prozent der Bürger zufrieden. Das sind deutlich weniger als die 50 Prozent, die in den USA allgemein als die Schwelle gelten, ab der ein Amtsinhaber mit Blick auf eine mögliche Wiederwahl relativ sicher ist.